Spanplattenschrauben- und Holzbauschrauben
Hochwertige Spanplatten- und Holzbauschrauben auf bauya.de
Ein weit verbreiteter Begriff für die Holzbauschraube ist 'Spax', die 1967 geschaffen wurde und seitdem weite Verbreitung gefunden hat. Der umgangssprachliche Begriff entstand zur Bezeichnung der Spanplattenschraube mit Kreuzschlitz (als X gesehen), der häufigsten Kopfform dieses Typs in Verbindung mit ihrem vornehmlichen Einsatzgebiet - inzwischen auch schon 'klassisch' zu nennen.
Besonderheiten
Während die Spanplattenschrauben einen Senkkopf haben, hat die Holzbauschrauben einen Senk- oder Tellerkopf. Ebenso variiert auch die Antriebsart der verschiedenen Holzschrauben. Bei Spanplattenschrauben ist im Gegensatz zu den DIN 571-Schrauben kein Vorbohren erforderlich. Dank ihrer scharfen Spitze greift die Schraube unmittelbar. Der Einschraubwiderstand ist daher besonders gering bei gleichzeitig hohem Ausreißwiderstand.