Schnellbauschrauben
Schnellbauschrauben für den schnellen und sicheren Halt im Trockenbau
Als die Schnellbauschrauben bezeichnet werden die praktischen Hilfsmittel wegen ihrer vergleichsweise schnellen Verarbeitung im Trockenbau. Die Verarbeitung mit recht hohen Drehzahlen wird ermöglicht durch das Doppelganggewinde. Die Schrauben besitzen eine spezielle Form eines Senkschraubenkopfes, da die Schrauben später in der fertigen Wand nicht mehr zu sehen sein sollen. Dieser Schraubenkopf ist in der Lage, sich sehr tief in die Gipsfaserplatte hineinzuziehen.
Eigenschaften
Zu den wichtigsten Eigenschaften der Schnellbauschraube gehört, das die Schnellbauschraube sowohl ein Feingewinde, als auch ein Grobgewinde besitzt. Das Grobgewinde dient dazu, sich in die Unterkonstruktion aus Holz zu schneiden. Das Feingewinde eignet sich wiederum sehr gut dazu, Gipskartonplatten auf einer Unterkonstruktion aus Metall zu befestigen. Außerdem ist die Schraube für ihre äußerst scharfe Spitze bekannt, die sich ohne hohe Krafteinwirkung in das Material der Unterkonstruktion bohren kann.