Monierzange
Ein Werkzeug mit vielen Namen - die Monierzange
Eine Monierzange, auch Rabitz- oder Flechterzange und Rödelzange genannt, wird zum Verdrillen und Abtrennen der Bindedrähte im Stahlbetonbau verwendet, mit denen der Betonstahl verbunden wird. Ebenfalls wird sie vergleichbar wie eine Kneifzange zum Herausziehen von Nägeln oder zum Abkneifen von Drähten benutzt. Im Vergleich zur Kneifzange besitzt die Monierzange einen kleineren Kopf und ist schmaler und länger.
Die Namen Monierzange und Rabitzzange gehen jeweils auf eine bestimmte Persönlichkeit zurück: Joseph Monier und Carl Rabitz. Der Name Flechterzange verdankt sie ihrem Verwendungszweck, Drähte zu flechten.
Überzeugen Sie sich selbst von den exzellenten Eigenschaften unserer Monierzangen:
- hochwertige Materialien
- geringer Kraftaufwand
- hohe Schneidleistung
- Schneidkopf: Spezial-Werkzeugstahl in Sondergüte, geschmiedet, ölgehärtet
- Griffe mit oder ohne Kunststoffüberzug
BAUYA bietet Ihnen folgende Produkte in der Kategorie Monierzangen an: