
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: SW11840
- Hersteller Name: SOUDAL
- Hersteller Nummer: 126639
- EAN: 5411183104532
PRODUKTEIGENSCHAFTEN
- Beanspruchungsgruppe BG1 nach DIN 18542 / 2009
- Praktische- und schnelle Verarbeitung
- Schlagregendicht 600 Pa
- Dampfdiffusionsoffen
- Baustoffklasse B1 DIN 4102
- Frei von Chlorverbindungen
- Licht- und witterungsbeständig
- Luft- und winddicht
- Dauerelastisch uns selbstklebend
- Wärmedämmend und schallreduzierend
- Überstreichbar mit üblichen Dispersionsfarben
- Sehr emissionsarm EC1+
ANWENDUNGEN
- Hervorragend geeignet zur diffusionsoffenen, schlagregendichten, dauerelastischen Abdichtung von stark beanspruchten Bauanschlussfugen im Außenbereich, nach EnEV DIN 4108 und RAL.
- Für z.B. Anschluss- und Dehnfugen zwischen Mauerwerk und Fenster bis 100 m Gebäudehöhe. Dehn- und
- Anschlussfugen, z.B. zwischen Fenster und Fassade, Fugen im Hoch-, Holzhaus- und Fertighausbau, sowie Anwendungen im WDVS, Metall- und Trockenbau.
- SOUDABAND PRO BG1 ist Teil des SOUDAL WINDWOW SYSTEM (SWS).
VERARBEITUNG
Für Dehnfugen ist die Band-stärke unter Berücksichtigung der größten zu erwartenden Fugenbreite festzulegen.Wärme beschleunigt, Kälte verzögert die Expansion. Dabei spielt nicht nur die Umgebungs- und Untergrundtemperatur eine Rolle, sondern auch die Eigentemperatur des Fugendichtbandes. Aus diesem Grund soll die Lagerung immer bei Normalklima erfolgen (+1°C bis +20°). Nach dem Auspacken zunächst den Vorlaufstreifen von der Rolle abziehen, den Bandanfang am besten mit einer Schere gerade abschneiden und unmittelbar danach verarbeiten. Dazu den Abdeckstreifen ca. 10-20cm von der Selbstklebeseite des Bandes abziehen.Selbstklebeseite mit der Hand oder einem Spachtel gegen die Fugenflanke oder das Bauelement / Montageteil drücken,fixieren und dabei auf keinen Fall das Band in die Länge ziehen. Den Abdeckstreifen dann weiter von der Selbstklebeseite entsprechend dem Arbeitsfortschritt abziehen. Beim Zuschneiden der Bänder sollte je lfm. etwa 1 cm zugegeben werde um Dehnungen auszugleichen. Bei breiteren Fugen ist das Band 1-2 mm von der Fugenkante zurückzusetzen. Nach der Expansion legt sich das Band fest an die Fugenflanken an. Unebenheiten werden durch die Elastizität des Fugendichtungsbandes ausgeglichen.
BEMERKUNGEN
HINWEISE
- Download Prüfbericht DIN 18542
- Download Lizenz EC1+
- Download Prüfzeugnis DIN 4102-1 B1
- Download Technisches Datenblatt
- Download Prüfbericht DIN 18542
- Download Lizenz EC1+
- Download Prüfzeugnis DIN 4102-1 B1
- Download Technisches Datenblatt
- Download Prüfbericht DIN 18542
- Download Lizenz EC1+
- Download Prüfzeugnis DIN 4102-1 B1
- Download Technisches Datenblatt

Soudal
Soudal ist Europas führender, unabhängiger Hersteller und Systementwickler von PU-Schäumen, Dicht- und Klebstoffen sowie Bautenschutzmitteln und Dichtungsbändern.
Pu-Schaum
Mit einem umfangreichenden Sortiment an PU-Schäumen bedient Soudal ein breites Spektrum an Gewerken. Ob Fensterbauer, Dackdecker sowie Brunnenbauer oder Schreinereien. Die Soudal Produkte finden sich in vielen Anwendungsbereichen wieder.
Silikone
Silikone für verschieden Anwendungsbereiche wie zum Beispiel die Sanitärsilikone welche Schimmelresistent wirken oder spezielles Natursteinsilikon für die fleckenfreie Anwendung auf Natursteinen.
Auch Standard Silikone findet man in Soudals Dichtstoff Programm.
Hybrid Polymere
Kleben & dichten zugleich. Die Hybrid Polymere von Soudal sind ein echtes Wundermittel. Mit verschiedenen Zusammensetzungen sind die MS-Polymere echte Allrounder.


















