Kneifzangen
Eine der ältesten Zangenformen die - Kneifzange
Die Kneifzange, auch Kneife, Beißzange oder Kantenzange genannt, besitzt zwei keilförmige Schneiden. Sie dient dem Herausziehen von Nägeln oder zum Abkneifen von Drähten oder dünnen Metallstiften. Mit einer rollenden Hebelbewegung lasen sich Nägel und Krampen, je nach Größe und Form des Zangenkopfes aus festem Untergrund herausnehmen.
Optisch ist die Monierzange der Kneifzange sehr ähnlich. Bei genauerer Betrachtung fällt auf, dass der Kopf der Monierzange kürzer ist, die Zangenschenkel hingegen schmaler und länger.
Charakteristika der Kneifzange
Die sich gegenüberliegenden Schneiden der Kneifzangen stellen ein Charakteristikum dieser dar. Am Gelenk befinden sich zwei Stangenelemente und sind mit einer Schraube verbunden. Somit tritt die klasseische Zangenmechanik auf. Durch die sich gegenüberstehenden Schneiden entsteht die Möglichkeit, äußerst nah an das zu bearbietende Werkstück zu gelanden, wodurch die Chance ensteht auch schwierige Stellen erreichen zu können.
Überzeugen Sie sich selbst von unseren Produkten in der Kategorie Kneifzangen: