Bitumen
Optimale Abdichtung mit Bitumen
Bitumen ist ein sehr innovatives Material. Es ist ein in der Natur in Asphalten vorkommendes, organisches Gemisch, welches hauptsächlich aus Kohlen- und Wasserstoff besteht. Schwefel, Stick- und Sauerstoff sind auch geringe Bestandteile von Bitumen. Durch seine vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten ist es im Bauwesen sehr beliebt. Seine wasserabweisedene Eigenschaft eignet sich zum Beispiel hervorragend, um Gebäudeteile abzudichten. Typisch ist hierbei das Dach, welches mit Bitumen-Schweißbahnen regenfest gemacht. Auch der Keller wird durch Bitumendickbeschichtungen wasserdicht gemacht.
Je nach Herstellungsverfahren unterscheidet man zwischen vier verschiedenen Arten von Bitumen:
- Destillationsbitumen
- Hochvakuumbitumen
- Oxidationsbitumen
- Polymerbitumen