Kartuschenpistolen
Effizienz der Kartuschenpistolen
Mit einer Kartuschenpistole, auch Kartuschenpresse oder Skelettpistole genannt, lassen sich beispielsweise Silikon- und Acrylkartuschen auspressen. Ebenso können Verbundmörtel mit solchen Kartuschen in Bohrlöcher injiziert werden. Da Verbundmörtel meist eine höhere Viskosität aufweisen, werden stabilere Kartuschenpistolen benötigt, zumal hochviskose Inhalte in der Regel beständigere Kartuschenpistolen bedürfen.
verschiedene Bauarten der Kartuschenpistole:
- Skelettpistolen: bestehen aus einem dünnen Rahmen aus Kunststoff oder Metall und stellen die günstigste Variante dar
- Kartuschenpistolen mit und ohne Zahnstange: ausgeführt als Halbschale
- Kartuschenpistolen mit Rohr: Pistole mit einem Schraubverschluss, bei denen die Kartuschen von vorne eingeführt werden