Allzweckschere
Vielfältiger Einsatz bietet die Allzweckschere
Eine Allzweckschere gehört definitiv zum alltäglichen Gebrauch. Egal ob Profi-Handwerker oder Heimwerker, jeder sollte eine langlebige Schere mit einer gewissen Schärfe griffbereit haben, die einen höchsten Qualitätsstandard aufweist. Sie wird zum spanlosen Zertrennen oder Einschneiden unterschiedlicher Materialien verwendet.
Einwandfreies Material – höchste Qualitätsstandards
Das Material hat entscheidende Auswirkungen auf die Lebensdauer. Dieses sollte durch eine makellose Qualität überzeugen. Außerdem sollte es von einer starken Härte sowie von einer Korrosionsbeständigkeit geprägt sein.
Die Schneidkante ist für die Schärfe von Bedeutung. Um lange Freude an der Schere zu haben, ist es wichtig auf den benötigten Kraftaufwand zu achten. Scheren sollten sich in einem angemessenen Rahmen öffnen und schließen lassen. Bei Bedarf lassen sich einstellbare Schrauben an den Schneiden einfach nachstellen, sodass die Schere einen optimalen Reibungswiderstand aufweist.
Bewegliche Klingen
Es gibt Scheren mit zwei beweglichen Klingen (Bügelscheren, Gelenkscheren), als auch mit nur einer beweglichen Klinge (Amboss-Schere, Tafelschere, Rollenschere). Zudem gibt es Scheren für Links- und für Rechtshänder.